iCampus Rhenania in München eröffnet

In München hat der von HENN entworfene Bürokomplex iCampus Rhenania eröffnet. Das Ensemble aus zwei Neubauten um eine denkmalgeschützte Villa transformiert das Areal mit der Idee eines „Urban Village“ in einen innovativen Ort des Neuen Arbeitens und Lebens. Der Entwurf von HENN konnte sich 2018 in einem Architekturwettbewerb mit sieben eingeladenen Büros behaupten. Nach zwei Jahren Bauzeit hat eine diverse Mieterschaft – von kleinen Startups bis zu internationalen Wirtschaftsunternehmen – den Campus bezogen.
Prominent platziert mit Perspektive auf den Ostbahnhof lädt der markante Bürokomplex iCampus Rhenania in das Viertel ein. Die zwei Neubauten mit schwarzer Fassade und loftartigen Fenstern, die Bezug auf das industrielle Erbe des Ortes nehmen, gruppieren sich um eine denkmalgeschützte Villa – das ehemalige Verwaltungsgebäude der Speditions- und Umzugsfirma Rhenania, das in den 1920er Jahren entstanden ist.
In Zeiten von agilen Teams und Homeoffice bietet das Gebäudeensemble ein Höchstmaß an Flexibilität: Struktur und Lage der Erschließungskerne ermöglichen es, die Aufteilung der Geschosse zu verändern, indem Module einzeln genutzt oder gekoppelt werden können. So steht der iCampus Rhenania Unternehmen unterschiedlicher Größe und mit verschiedenen Bürokonzepten offen.