Zukunft Gasteig

Die Zukunft der Sanierung des Gasteig steht auf dem Spiel, seitdem bekannt wurde, dass die Suche der Stadt München nach einem Investor erfolglos war.
Stefan Sinning, verantwortlicher Partner für das Projekt, wurde vom Bayerischen Rundfunk TV interviewt, um das Konzept der Sanierung zu erläutern. Der Beitrag des Kulturmagazins "Capriccio" beleuchtet mögliche Wege für das Projekt und ist online abrufbar.
In der Süddeutschen Zeitung gibt Susanne Hermanski einen ausführlichen Einblick in die Projektentwicklung (kostenpflichtiger Inhalt).
Mit rund zwei Millionen Gästen pro Jahr ist der Gasteig in München das größte Kulturzentrum Europas. Nach über 30 Jahren intensiver Nutzung wird er nun saniert und umgebaut. Der Entwurf von HENN zeigt, wie Bauen in der Zukunft aussehen kann: Anpassen statt abreißen und mit minimalen Eingriffen so viel wie möglich vom Bestand zu erhalten. Mit einer gläsernen Brücke wird der monolithische Baukörper zur Stadt geöffnet und der neue Gasteig zum Treffpunkt für eine diverse Stadtgesellschaft.