
Hong Kong City University Dongguan
Der neue Dongguan Campus der City University of Hong Kong ist ein Prestigeprojekt im Bereich Bildung und Forschung in der chinesischen Provinz Guangdong. Der großflächige Masterplan bildet ein vielseitiges Universitäts-Quartier in einer noch unbebauten Zone und stellt damit auch einen wichtigen Urbanisierungs-Meilenstein für die Metropolregion Perlflussdelta dar.
Das 420‘000 Quadratmeter große Areal ist durch eine zentrale Nord-Süd-Verkehrsachse zweigeteilt. Um diese herum entfalten sich das Gebäude-Ensemble in einer Bumerang-ähnlichen Form. Ein See bereichert die reiche umgebende Landschaft und wird ebenfalls in die Planung integriert: auf einer Halbinsel befindet sich der repräsentative rundförmige Academic Hall-Bau. Auf der anderen Uferseite steht ihm die zentrale Bibliothek gegenüber. Der starke Bezug zur Topographie und Natur des Ortes trägt maßgeblich dazu bei, den neuen Campus in die lokale Identität einzubeziehen und eine erhöhte Aufenthaltsqualität zu garantieren.
Das Zentrum des Gebäude-Komplexes entfaltet sich auf beiden Seiten der zentralen Achse und verbindet beide Campus-Hälften durch Luftbrücken für Fußgänger und einen Kreisverkehr für die fluide Zirkulation. Ein nachhaltiger Mobilitätsplan sichert eine effiziente Anbindung des Campus und eine gute Erreichbarkeit von und nach Hong Kong.
Im westlichen Teil ziehen die naturwissenschaftliche, ingenieurwissenschaftliche und die medizinische Fakultät ein, sowie Outdoor-Sporteinrichtungen und Verwaltungsgebäude. Im Osten werden unterschiedliche Labor- und Forschungsgebäude, sowie Lehrsäle, die Mensa und das Media Center angebracht. In beiden Campus-Bereichen bieten verschiedene Wohnheimgebäude eine zentralgelegene Unterkunft im Grünen für die Studierenden.
Key Info
Collaboration Partners
SuP Ingenieure, Hezhan Design Institut Suzhou, BIAD Shenzhen