
Nanopolis
Suzhou hat sich zum Ziel gesetzt als Forschungs- und Entwicklungsstandort zur Weltspitze aufzuschließen. Die Nanotech City bildet neben dem Biotechnologiestandort Biobay dabei einen weiteren zentralen Baustein. Das Raumprogramm umfasst insgesamt 1,3 Millionen Quadratmeter Geschossfläche.
Die erste Baustufe umfasst 400.000 Quadratmeter Geschossfläche für Forschung und Entwicklung – darunter Labore mit höchstem Reinraumstandard – sowie Produktion und Prototypenentwicklung. Nach innen orientiert rahmen sie einen Landschaftsbereich und Hof, der als „Garten des Wissens“ zu neuen Ideen inspiriert. Im Zentrum werden Bürohochhäuser, Restaurants, Läden und ein Kongresszentrum geplant.
Gestalterisches Leitmotiv sind die Maßstabsrelationen zwischen molekularer Welt, Mensch und Stadtraum. Alle städtebaulichen, architektonischen und landschaftsplanerischen Elemente rangieren hinsichtlich Dichte, Größe und Höhe auf einer Skala von sehr groß bis sehr klein. Die fraktale Logik dieser Teilung in immer kleinere Einheiten setzt sich vom städtebaulichen Maßstab bis zu den Fassaden fort, deren Gestaltung hinsichtlich Farbgebung und Gliederung lokale Architekturelemente aufgreift.