
SCALE Forschungsgebäude
Auf dem Campus Maschinenbau der Leibniz Universität Hannover (LUH) wurde das neue Forschungsgebäude SCALE nach dem Entwurf von HENN realisiert. Auf dem neun Hektar großen Areal erlaubt der Neubau die holistische Untersuchung von Großbauteilen, wie sie beispielsweise bei Windkraftanlagen zum Einsatz kommen. Von der Planung über die Produktion bis zu Reparatur und Recycling werden die Forschungsaspekte aller 13 Institute unter dem Dach des SCALE vereint. Die räumliche Nähe ebnet den Weg für interdisziplinäre Kollaboration und schafft Raum für Synergien und Innovation am Standort Garbsen.
Das Projekt umfasst Testflächen sowie Labore und Büroflächen für rund 160 Forschende, Techniker*innen und Studierende. Im Erdgeschoss des Skelettbaus befindet sich eine große Versuchshalle, die aus drei Hallenschiffen besteht. Die beiden äußeren Hallenschiffe haben eine lichte Höhe unter Kranhaken von zehn Metern, die Höhe des mittleren Hallenbereichs beträgt fünf Meter. Die Halle bietet zentrale Versuchsflächen, die auf die Bedürfnisse der gemeinschaftlichen Forschungsprojekte der Institute zugeschnitten sind. Entlang der Fassade am Haupteingang erstrecken sich über alle drei Geschosse Büros und Konferenzräume.
Im zweiten Obergeschoss wird die Halle von einem eingeschobenen Galeriegeschoss geteilt, das als gemeinschaftliche Bürofläche dient. Verglaste Einschnitte ermöglichen den Mitarbeitenden Einblicke in die Produktionshallen und auf die beiden eingesetzten Dachterrassen.
Die atriumähnlichen Einschnitte gliedern den offenen Raum und bieten die angenehme Option, den Arbeitsplatz nach draußen zu verlagern, was die Konzentration und das Wohlbefinden der Belegschaft steigert.
Die zukunftsorientierte Ausrichtung der Leibniz Universität Hannover übersetzte HENN visuell mithilfe der technisch-modern anmutenden Fassadenstruktur. Der Skelettbau erhält eine einheitliche Hülle aus geschosshohen Blechelementen mit hochwetterfester Beschichtung in metallischer Optik. Abwechselnde Kant-Geometrien und horizontal durchlaufende Profile strukturieren die Fassade.
Das SCALE befindet sich in direkter Nachbarschaft des Produktionstechnischen Zentrums (PZH), das ebenfalls von HENN entworfen und gebaut wurde. Beide Projekte demonstrieren, wie HENN Organisationen und Menschen dabei begleitet, die Zukunft innovativ zu gestalten und Fortschritt voranzutreiben.
Key Info
Collaboration Partners
Bollinger + Grohmann, IP- Innovatives Planen, Halfkann + Kirchner, Taube + Goerz, IBS Ingenieurbüro, Lohaus Carl Köhlmos, W+P Landschaften