Ein nachhaltiger und effizienter Gesundheitscampus: Medizinische Hochschule Hannover

Gemeinsam mit C.F. Møller Architects haben wir den Wettbewerb für den Neubau des Klinikums der Medizinischen Hochschule Hannover gewonnen.
Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) gehört zu den forschungsstärksten medizinischen Universitäten Deutschlands. Das Klinikum der MHH stellt die umfassende Versorgung der Menschen in Hannover und über die Stadtgrenzen hinaus sicher. Unser Entwurf, der das bestehende Areal der Hochschule erweitert, sieht einen hocheffizienten und nachhaltigen Gesundheitscampus mit angenehmer Atmosphäre vor. Ein neuer Stadtbaustein, von dem alle profitieren: Patient*innen, Mitarbeitende und Menschen aus der Nachbarschaft.
Marcus Fißan, Geschäftsführer im Bereich Science und Healthcare bei HENN, kommentiert:
„Gemeinsam mit unserem ARGE-Partner C.F. Møller gestalten wir eine Umgebung, die das Wohlbefinden aller in den Mittelpunkt stellt – der Patient*innen, der Mitarbeitenden und der Angehörigen. Doch unser Anspruch geht über die reine Gesundheitsversorgung hinaus: Wir schaffen einen nachhaltigen Campus, der höchste funktionale und ästhetische Maßstäbe setzt – ein Universitätsklinikum der Zukunft.“
Maibritt Dammann, Associate Partner und Leiterin des Gesundheitsbereichs bei C.F. Møller Architects, ergänzt:
„Das Klinikum der Medizinischen Hochschule Hannover ist ein Meilenstein in der Gestaltung moderner Gesundheitsbauten. Indem wir auf Anpassungsfähigkeit, Nachhaltigkeit und würdevoll gestaltete Räume setzen – geprägt von den Prinzipien der Healing Architecture – setzen wir neue Maßstäbe dafür, wie Krankenhäuser sowohl den Menschen als auch der Umwelt gerecht werden können.“